Eine Schulung zum Thema Krisenstab fand am 03. Februar 2025 im Feuerwehrhaus Bad Leonfelden statt. In diesem Stab sind Vertreter der Behörden und der Einsatzorganisationen vertreten. Das Ziel dieser Schulung war es, den jeweiligen Stabsmitgliedern ihre Aufgaben und Zuständigkeiten im Krisenfall in Erinnerung zu rufen bzw. das vorhandene Wissen zu vertiefen. Vertreter der Stadtgemeinde Bad Leonfelden sowie der Feuerwehren des Pflichtbereiches Bad Leonfelden nahmen daran teil.
In Österreich werden Krisenstäbe im Bedarfsfall eingerichtet, um auf außergewöhnliche Ereignisse und Notfälle schnell und effektiv reagieren zu können. Krisenstäbe können für Gemeindegebiete, Bezirke, Bundesländer oder das ganze Bundesgebiet eingerichtet werden. Sie koordinieren die Maßnahmen und Ressourcen in Krisensituationen wie z.B. Naturkatastrophen oder groß angelegten Unfällen. Die Krisenstäbe bestehen aus Vertretern verschiedener Behörden und Organisationen, wie der Feuerwehr, Polizei, dem Roten Kreuz, dem Militär und anderen relevanten Institutionen, die gemeinsam schnell Entscheidungen treffen und Lösungen entwickeln, um Schäden zu minimieren und die öffentliche Sicherheit zu gewährleisten. Sie sind darauf ausgerichtet, eine effiziente Kommunikation und Zusammenarbeit in der Krise sicherzustellen.